exhibitions

Once upon a time in 2013:
Tamera Arts
Um agradecimento a Portugal
28/6/2013 - 29/9/2013
In dem bezaubernden Lichthof des Hotels HS Milfontes Beach entstand durch die Kooperation der Künstlerinnen Madjana Geusen und Beate Möller und des Künstlers Wolfgang Nemeck ein farbenprächtiger Gesamteindruck​ von "Tamera Arts".
Unter diesem Titel wurden über 20 verschiedene Künstlerinnen und Künstler ausgestellt, darunter einige herausragende malerische Arbeiten von Dieter Duhm, Lukas Mauermann, Madjana Geusen, Beate Möller und Wolfgang Nemeck, sowie einige wundervolle und bis ins Detail beeindruckende Ton-Skulpturen von Sandra Schmid.
Viele der ausgestellten Werke sind in gemeinsamen Kunstwochen entstanden, oft unter freiem Himmel an einem schönen Platz in der Natur. "Wenn wir Malerei betreiben, dann möchten wir der Schöpfung ein Stück näher kommen. Wir begeben uns dabei auf die Spur einer Öffnung, damit die schöpferische Energie durch uns hindurch geht und "ihre" Sprache findet", sagt Madjana Geusen.
Herzlich Willkommen zur Ausstellung!
Das obengenannte Künstlertrio ist jederzeit bereit auch bei Ihnen einen Ausstellung zu gestalten.
Rufen sie uns an: Beate Möller 969 905 695
oder schreiben sie uns per Mail: beate.moeller@tamera.org
Kunstausstellung
Farben sind Vitamine für die Seele
10/01/2015 - 11/01/2015
Unter diesem Motto präsentiert die Künstlerin Beate Möller ihre Arbeiten im Bürgerverein Götzenhain e.V. in der Bleiswijker Str.2 (Bürgertreff/Altes Rathaus Götzenhain).
Neben Farbkompositionen, Landschaftsbildern und einer Reihe von Miniaturen zeigt sie auch ein perspektivisches Gemälde der Rheinstraße mit dem „Hofgarten“ und der evangelischen Kirche.
Beate Möller vertritt den Standpunkt, daß jeder in sich einen kreativen Schatz birgt, den es gilt freizulegen: „Mir macht es Spaß, viele verschiedene Richtungen in der Kunst auszuprobieren und es nährt meine Seele allemal. Am liebsten würde ich in einer Künstlerkolonie leben und mich mit vielen Künstlern austauschen.“
In gewisser Weise tut sie das auch. Die in Frankfurt geborene und in Götzenhain aufgewachsene Künstlerin, arbeitete einige Jahre in Darmstadt als Architektin. Mittlerweile lebt Beate Möller große Teile des Jahres in Portugal in dem Heilungsbiotop Tamera. Hier hat sie die Malerei während der dort regelmäßig stattfindenden Kunstwochen entdeckt. Über ihre Arbeit in Portugal sagt sie:
„Kunst kommt nicht von Können, sondern ist ein Kulturimpuls, der sich durch Malerei, Musik und jedwede Gestaltung einen Ausdruck verschaffen will. Ich gehe liebend gerne auf Ausstellungen hier, spiegeln doch die hiesigen Künstler genau diesen Kulturimpuls der Region und der aktuellen Zeit.“
In diesem Sinne sind alle Interessierten herzlich zur Ausstellung am Samstag, den 10.1. und am Sonntag, den 11.1.2015 von 15-19 Uhr eingeladen. An beiden Tagen findet jeweils um 17.00 Uhr eine Vernissage und eine Finissage mit einer Dia-Show statt. Herzlich Willkommen.
